Analyse der Mitbestimmung im diametralen Mediendiskurs Eine Untersuchung der Kommentare zum Thema Mitbestimmung bei der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)' und 'die Tageszeitung (TAZ)'【電子書籍】[ Raoul Weise ]
<p>Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1.7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Lehrstuhl f?r Arbeits- , Industrie- und Wirtschaftssoziologie), Veranstaltung: Unternehmenskultur und Mitbestimmung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Mitbestimmung ist ein Ph?nomen, an dem man Eigenarten der deutschen Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte erkennen kann, in ihrer hier zu Lande entwickelten Form ist sie ein deutsches Ph?nomen geblieben. Nach dem es in Publizistik, Politik und Wissenschaft lange still um die Mitbestimmung geworden war, ist das Thema seit den sp?ten 1990er Jahren in die ?ffentliche Debatte zur?ckgekehrt, und zwar kontrovers (Kocka, 2006, 1).' Diese Kontroverse zum Thema Mitbestimmung wird in dieser Hausarbeit aufgegriffen und analysiert. Die Frage, die dieser Hausarbeit zu Grunde liegt ist: 'Wie wird mit dem Thema Mitbestimmung in den Kommentaren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Tageszeitung umgegangen?' Im N?heren handelt es sich hierbei um eine Analyse der Mitbestimmung im diametralen Mediendiskurs...</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。
- 商品価格:1,258円
- レビュー件数:0件
- レビュー平均:0(5点満点)